Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 23. Mai, 19.00 Uhr
Di-Fr 11:00-18:00 h
Sa 11:00-17:00 h

und wir fangen gerade erst an
16/03/25 15:23 Abgelegt in:
gemeinschaftEröffnung am Freitag, 14. März, 18.00-22:00 h
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Der VdDK wird 181 Jahre alt - ein guter Grund für eine sehr umfangreiche Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler des Vereins.
Diese Ausstellung ist kein Rückblick auf die Vereinsgeschichte, sondern eine Bestandsaufnahme der aktuellen Arbeiten der Mitglieder des VdDK. Sie zeigt ihr gegenwärtiges Schaffen und richtet den Blick auf zukünftiges künstlerisches Arbeiten.
Dabei werden Positionen aus allen künstlerischen Genres präsentiert: Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst.
Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 14. Februar, 19.00 Uhr
Di-Fr 11:00-18:00 h
Sa 11:00-17:00 h

Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 8. November, 19.00 Uhr
Di-Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr

Quartett - dabei
25/10/24 15:57 Abgelegt in:
gemeinschaft christian deckert1.11. - 24.11.2024
Kunstverein Duisburg
Eröffnung am Freitag, 1. November, 19.00 Uhr

Quartett
22/08/24 15:19 Abgelegt in:
gemeinschaft christian deckertGalerie Schloss Neersen
Eröffnung am Sontag 15. September, 11.00 Uhr
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
► Video zur Ausstellung

30 JA
Drei Jahrzehnte Kunst im Salzmannbau
1.11. - 24.11.2024
Instagram: salzmannbau_duesseldorf
Eröffnung am Freitag, 3.Mai, 19.00 Uhr
Schirmherrschaft Dr. Stephan Keller
Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf

Lichtspielgelände
03/04/24 12:23 Abgelegt in:
christian deckertBilder und Projektionen
14.04. - 24.05.2024
Galerie Peter Tedden
Eröffnung am Sonntag, 14. April, 14-18 Uhr
► Katalog
Einführungstext von Markus Kottmann

Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 2. Februar, 19.00 Uhr
Di-Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr

Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 3. November, 19.00 Uhr
Di-Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr

Aqua
20/08/23 11:33 Abgelegt in:
gemeinschaftTAGE DER KUNST in Schwalmtal
Eröffnung am Freitag, 2. September, 15:00 Uhr
auf dem Marktplatz in Waldniel
2. und 3.9.2023

2 Videoinstallationen im Keller des Rathauses Schwalmtal
Kunstpunkte 2023
11/08/23 17:53 Abgelegt in:
christian deckertsa 19. August 14 - 20 h
so 20. August 12 - 18 h
Himmelgeister Strasse 107a, 3. Etage

Videoprojektionen auf Holz und bemalter Leinwand
„Auf drei Augen“, Animationsfilm 2021-22, 20 min.
Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 16.Juni, 19 Uhr
Di-Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr

Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 10. Februar, 19.00 Uhr
Di-Fr: 11:00 - 18:00 Uhr
Sa: 11:00 - 17:00 Uhr

Kunst im Maxhaus
Eröffnung am Freitag, 22. Oktober, 19.00 Uhr
Das tragen einer medizinischen Maske ist den Besucher:Innen freigestellt.
Di-Fr: 11:00 - 18:00 Uhr
Sa: 11:00 - 17:00 Uhr

Transport und Freizeit
28/09/22 09:46 Abgelegt in:
christian deckertFilmische Projektionen und Malerei
bei Fünfzehnwochen
Eröffnung am Freitag, 14. Oktober 2022, 19 Uhr
geöffnet jeden Mittwoch 19-20 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung
Keldenichstrasse 96, 40625 Düsseldorf
0163 775 62 61
www.fünfzehnwochen.de

Auf Drei Augen
05/09/22 13:30 Abgelegt in:
christian deckert film6 Kurzfilme - 2 Filmpremierenam Freitag, 30. September, 20:00 Uhr
im Maxhaus, Düsseldorf, Schulstrasse 11
➤Trailer

An dem Abend werden sechs animierte Kurzfilme gezeigt,
die ab 2006 entstanden sind.
Die beiden letzten Filme
Vom Baum des Piloten (2019, 13 min.)
und
Auf drei Augen (2022, 20 min.) wurden von der
Film- und Medienstiftung gefördert und werden an dem Abend uraufgeführt.
Die Animationstechnik ist ohne meine Erfahrungen als Maler und Zeichner nicht denkbar. Farbige, gezeichnete und gemalte Filmpartien führen auf ungewohnten Pfaden in eine Welt an der Nahtstelle zwischen sichtbarer und geträumter Realität.
Alle Geschichten ranken sich um das Leben eines Piloten, der in der Wüste in seinem Kampfjet abgestürzt ist und sich auf den Weg macht.
Der Komponist und Künstler
Claus Bachus hat für 3 Filme eine Musik komponiert, die sich auf ungewöhnliche Weise auf die Bildsprache einläßt.
Der Filmemacher
Erwin Michelberger begleitet mit Texten und Fragen zwischen den Filmen durch den Abend.
ANMELDUNG:
Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de, 0211 9010252